Lektüre für eine einsame Insel
Die Pandemie mit Covid-19 hat vielen Menschen unerwartet viel Zeit gebracht. Streamingdienste wie Netflix und Plattformen von Computerspielen erreichten nie gekannte Nutzerzahlen. Aber wenn man auf einer einsamen Insel strandet, ist immer noch das gute alte Buch der bewährteste Begleiter, um in fremde Welten abzutauchen, neue Inpirationen zu gewinnen oder die gegenwärtige Situation zu reflektieren mit Hilfe guter Literatur.
Es gibt Bücher, deren Auswahl in der gegenwärtigen SItuation nahe liegt - Bücher, die sich mit Epidemien und anderen Grenzsituationen beschäftigen. In dieser Rubrik finden sich ebenso Empfehlungen von Gemeindegliedern, welche Bücher sie selbst mit auf eine einsame Insel mitnehmen würden.
Zurück zu Corona-Island
Evangelisches Gesangbuch
Nicht nur im Gottesdienst - das gute alte Evangelische Gesangbuch
Laurence Hill, Ich habe einen Namen
Ich habe einen Namen - ein historischer Roman in Westafrika
Jürgen Ebach, Neue Schriftstücke
Neue Schriftstücke - Geistreiche biblische Anregungen für zwischendurch
Albert Camus, Die Pest
Die Pest - der Klassiker für die Zeit einer Epidemie
Stewart O ´ Nan, Das Glück der anderen
Das Glück der anderen - Drama in Diphteriezeiten
Paolo Giordano, In Zeiten der Ansteckung
In Zeiten der Ansteckung - Gedanken zu Covid-19
Daniel Defoe, Robinson Crusoe
Robinson Crusoe - ein abenteuerliches Lehrstück vom Überleben in der Isolation
J.R.R. Tolkien, Der Herr der Ringe
Der Herr der Ringe - eine ganze Geschichtenwelt ohne Covid-19
Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis
Per Anhalter durch die Galaxis - eine gute Reise für viele Stunden