Von Woche zu Woche 2022
Viele Menschen hatten gehofft, dass die Pandemie Ende 2021 langsam abebben würde. Entsprechend müde und erschöpft waren die meisten. Es gab immer noch viele Menschen, die nicht geimpft waren, als gegen Ende des Jahres 2021 die dritte Impfung, der "Booster" flächendeckend empfohlen wurde. Mit dem Auftreten der neuen Virusvariante Omikron schloss sich eine noch infektiösere Welle direkt an die vorhergehende Infektionswelle mit dem Delta-Virus an. Die Zahl der Todesoper betrug gegen Ende des Jahres nicht selten bis zu 300 Personen täglich. Die Omikron-Variante erwies sich zum Glück nicht als eine noch stärkere Variante, was die Krankheitsverläufe anbetrifft. Gottesdienste konnten weiterhin angeboten werden - mit dem bisherigen Hygienekonzept. Allerdings wurde das Singen am Ende des Gottesdiensts im Außenbereich beim Vorliegen der Warnstufe III Anfang Januar fürs erste wieder ausgesetzt.
20.03.2022 - Über das Kreuz hinaussehen (Kreuzweg)
Tondatei herunterladen
Manuskript herunterladen
13.03.2022 - Aus der Tiefe (2. Samuel 13, 1-22)
Tondatei herunterladen
Manuskript herunterladen
06.03.2022 - Nicht mit den Wölfen heulen (1. Johannes 3, 8)
Tondatei herunterladen
Manuskript herunterladen
27.02.2022 - Seht! (Lukas 18, 31)
Tondatei herunterladen
Manuskript herunterladen
20.02.2022 - Heute (Hebr 3, 15)
Tondatei herunterladen
Manuskript herunterladen
Wort zur Woche 20.02.2022, Sexagesimae - Hebräer 3, 15.pdf (203,7 KiB)